RÜCKENSCHMERZEN
Was kann ich selber tun?
Natürlich ist es nötig, bei belastenden Tätigkeiten (schweres Heben und Tragen, langes Sitzen, einseitige Belastung) den Rücken zu schonen.
- Tragen und heben Sie nicht mit gebeugtem, sondern mit geradem Rücken.
- Gehen Sie beim Herunter- und Vorbeugen in die Knie und versuchen Sie, den Rücken möglichst nicht zu beugen.
- Vermeiden Sie generell einseitige Belastungen, versuchen Sie das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.
- Verharren Sie nie länger als 30 Min. in derselben Position, Bewegung trägt zur Entspannung der Muskeln bei.
- Wenn Sie viel sitzen, sollten Sie Ihren Rücken durch regelmäßiges Zurücklehnen entspannen.
- Benutzen Sie einen Stuhl mit gerader oder leicht nach vor geneigter Sitzfläche. Die Rückenlehne sollte leicht nach hinten geneigt sein.
- Die Anschaffung einer speziellen Matratze ist nicht notwendig. Eine gute "normale" Matratze ist ausreichend.
- Versuchen Sie evtl. vorhandenes Übergewicht los zu werden. Auch dieses Gewicht belastet Ihren Rücken.
- Achten Sie auf Entspannungspausen. Erlernen Sie eine Entspannungsmethode.
- Treiben Sie Sport. So können Sie Ihren Rücken stärken und gleichzeitig abnehmen.
- Legen Sie kürzere Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück, anstatt mit dem Auto.
- Benutzen Sie statt des Fahrstuhls lieber die Treppe.
- Gehen
- Schwimmen und
- Radfahren trainiert die Muskulatur.
- Um wieder in Schwung zu kommen, können Sie anfangs ein Schmerzmittel einnehmen.
- Empfehlenswert ist der Anschluss an eine Sportgruppe.